Stipe Pletikosa

kroatischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Kroatischer Meister und Pokalsieger

Ukrainischer Meister und Pokalsieger

Kroatiens "Fußballer des Jahres" 2002

* 8. Januar 1979 Split

Internationales Sportarchiv 18/2008 vom 29. April 2008 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 29/2014

Der kroatische Nationaltorhüter Stipe Pletikosa träumte stets davon, bei einem Klub in der englischen Premier League zu spielen. Doch als die Angebote ausblieben, wechselte er zunächst 2003 von seinem Heimatverein Hajduk Split in die Ukraine zu Schachtjor Donezk. In der Spielzeit 2005/06 ging er auf Leihbasis zurück zu Hajduk Split, ehe er 2007 in die russische Premier Liga zu Spartak Moskau transferiert wurde. Für die "Modri", die kroatische Nationalmannschaft, stand Pletikosa sowohl bei der WM 2002 als auch bei der WM 2006 zwischen den Pfosten. Zu Pletikosas Stärken zählen die starken Reflexe auf der Linie sowie das "Eins-gegen-Eins"-Spiel, in der kroatischen Liga sorgte er in der Saison 2002/03 für Aufmerksamkeit, als er gleich drei Strafstöße verwandeln konnte.

Laufbahn

Stipe Pletikosa begann seine Karriere in seiner Heimatstadt Split beim Traditionsverein Hajduk. Bereits im Juniorenalter gehörte der Torhüter zum Profikader des Klubs. Sein Debüt in der kroatischen Profiliga gab er in der Saison 1996/97. Es blieb allerdings bei ...